20 Jahre Schmidt Theater

Am 8.8.88, abends um 8 Uhr 8, wurde das Schmidt Theater feierlich eröffnet. Das Programm des Theaters sollte die Fächer Komödie und Volkstheater vereinigen – und darüber hinausgehen: Familie Schmidt setzte sich zum Ziel, „schräges Theater“ zu machen. Unterhaltung für Kopf, Herz und Bauch: Show, Theater, Comedy mit Niveau, in Eigenproduktionen und Gastspielen.
Eine Ära ging zu Ende, als das Schmidt Theater Anfang 2004 seinen Spielbetrieb einstellte: Das baufällige Gebäude musste abgerissen werden. Am 8.8.2005 feierte das neue Schmidt Theater mit einem rauschenden Fest seine große Wiedereröffnung. Mit 400 Plätzen bietet die neue Spielstätte fast doppelt so vielen Zuschauern Platz wie das alte, auf dessen Brettern Stars wie Tim Fischer, Stefan Gwildis, Georgette Dee und Helge Schneider seit den Anfängen ihrer Karriere standen und stehen. Die in den dritten Programmen bis Anfang der 90er Jahre ausgestrahlte „Schmidt Show“ mit Corny Littmann, Marlene Jaschke und Lilo Wanders machte das Haus bundesweit bekannt. Außen ein hochmoderner Bau mit rot leuchtender Glasfassade, erstrahlt das neue Theater innen in altem, plüschig-gemütlichem Glanz und bietet lieb gewonnenen Künstlern genauso ein Zuhause wie frischen Gesichtern, begeistert mit grandiosen Galas, neuen Musicalproduktionen wie „Villa Sonnenschein“ und der Schlager-Revue „Karamba!“ sowie wunderbaren Gastspielen.
Quelle:Tivoli
MarieHH - 8. Aug, 17:12
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks