Weihnachtsland Erzgebirge
In der Vorweihnachtszeit ist die Sehnsucht nach meiner Heimat, dem schönen Erzgebirge besonders gross.
Ich war zweimal wieder zum Advent dort und mir ging das Herz auf, aber es war nicht das Gleiche, wie in der Kindheit, was klar ist, denn viele,liebe Menschen leben nicht mehr oder sind woanders hingezogen.
Am 1.Wochenende im Dezember ist immer das Lichtelfest, auch Fest der der Freude und des Lichtes genannt. Das ist immer eine Reise wert und ich will nächstes Jahr auch mal wieder hin.Vorallem will ich meinem Schatz mal meine Heimat zeigen.
Unzählige Fenster hüllen die alte Bergstadt in einen wahren Lichterglanz. Weithin sichtbar ist das Kreuz der St. Wolfgangskirche. Auf dem Markt findet sich Original Erzgebirgische Volkskunst neben erzgebirgischem Stollen, Bratwurst, Glühwein, Fellen und Stickereien.
Hier noch eine schöne Weihnachtsseite:
Weinachtsland Erzgebirge
Ich war zweimal wieder zum Advent dort und mir ging das Herz auf, aber es war nicht das Gleiche, wie in der Kindheit, was klar ist, denn viele,liebe Menschen leben nicht mehr oder sind woanders hingezogen.
Am 1.Wochenende im Dezember ist immer das Lichtelfest, auch Fest der der Freude und des Lichtes genannt. Das ist immer eine Reise wert und ich will nächstes Jahr auch mal wieder hin.Vorallem will ich meinem Schatz mal meine Heimat zeigen.

Unzählige Fenster hüllen die alte Bergstadt in einen wahren Lichterglanz. Weithin sichtbar ist das Kreuz der St. Wolfgangskirche. Auf dem Markt findet sich Original Erzgebirgische Volkskunst neben erzgebirgischem Stollen, Bratwurst, Glühwein, Fellen und Stickereien.
Hier noch eine schöne Weihnachtsseite:
Weinachtsland Erzgebirge
MarieHH - 30. Nov, 16:38
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks