Warum gibt es in Hamburg derzeit so viele Marienkäfer?
In diesem Herbst wimmelt es in vielen Teilen der Stadt von Marienkaefern. Warum tauchen die gepunkteten Kaefer gerade jetzt vermehrt auf? Krzysztof Wesolowski vom Nabu Hamburg weiss die Antwort: "Das liegt vor allem an einer vor ein paar Jahren importierten Marienkaeferart aus Asien. Der sogenannte Harlekin Marienkaefer (Harmonia axyridis) wurde zur Bekaempfung der Blattlaeuse eingeführt. Diese Art ist besonders resistent und wenig empfindlich gegen Fressfeinde oder Krankheiten. An sonnigen Herbsttagen sammeln sich die Marienkaefer, um gemeinsam ein Versteck für den Winter zu suchen. In ein paar Wochen sind die Marienkaefer verschwunden."


MarieHH - 14. Okt, 13:42
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Herr Momo (Gast) - 14. Okt, 15:01
Momentan ist dies Thema wie ein roter Faden, der sich durch ganz Deutschland zieht - es kribbelt und krabbelt überall, wo sich ein klein wenig Sonne ziegt :)
Trackback URL:
https://mariehh.twoday-test.net/stories/5254929/modTrackback