Hartmut Mehdorn bietet Rücktritt an
Bahnchef Hartmut Mehdorn tritt nach massivem Druck wegen der Daten-Affäre des Konzerns zurück. Das habe er dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Werner Müller, angeboten, sagte der 66-Jährige am Montag auf der Bilanzpressekonferenz in Belin.
Er habe sich persönlich nichts vorzuwerfen, betonte Mehdorn. Er bekräftigte, dass es in der Daten-Affäre um die Kontrolle von E-Mails keine strafrechtlich relevanten Vorgänge gegeben habe. In der aufgeheizten Diskussion sei eine sachliche Aufklärung aber nicht möglich. Er gehe davon aus, dass noch vor der Sommerpause ein Nachfolger gefunden werde. Das Bundesverkehrsministerium, für das Staatsunternehmen Bahn zuständig, kündigte eine Stellungnahme an.
(Quelle:Stern)
Na endlich,jetzt ist er weg. Aber was wird danach kommen???
Er habe sich persönlich nichts vorzuwerfen, betonte Mehdorn. Er bekräftigte, dass es in der Daten-Affäre um die Kontrolle von E-Mails keine strafrechtlich relevanten Vorgänge gegeben habe. In der aufgeheizten Diskussion sei eine sachliche Aufklärung aber nicht möglich. Er gehe davon aus, dass noch vor der Sommerpause ein Nachfolger gefunden werde. Das Bundesverkehrsministerium, für das Staatsunternehmen Bahn zuständig, kündigte eine Stellungnahme an.
(Quelle:Stern)
Na endlich,jetzt ist er weg. Aber was wird danach kommen???
MarieHH - 30. Mär, 13:16
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Frau Momo (Gast) - 31. Mär, 08:14
Na erstmal wird der Herr ne fette Abfindung kassieren (was ja mit ein Grund war, das er den Rücktritt angeboten hat und nicht gewartet hat, bis man ihn feuert) und dann kommt die nächste Nase....
Aber immerhin ist einer im Gespräch, der gegen den Börsengang ist.
Aber immerhin ist einer im Gespräch, der gegen den Börsengang ist.
Trackback URL:
https://mariehh.twoday-test.net/stories/5615561/modTrackback