Montag, 2. Februar 2009

Montag

Das Dartturnier am Samstag war nicht schlecht, immerhin 12 Teilnehmer.Zog sich also in die Länge.Ich habe leider nur Platz 10 belegt, denn es war nicht mein Tag.Zielwasser trinken mochte ich nicht,denn mit Alk spiele ich bestimmt nicht besser:0))))
Bei anderen hat es anscheinend geholfen.Ich habe ein schönes Stück Kassler gewonnen, das ich dann am Sonntag mit Sauerkraut auf den Tisch gebracht habe.Ich liebe Sauerkraut,könnte ich jeden Tag essen.
Ich vermisse das Sauerkraut aus dem Fass, welches es im Erzgebirge gab und vorallem die Brühe, die war so lecker.Ich habe dort als Verkäuferin gearbeitet und konnte ab und zu soviel trinken, wie ich mochte, denn davon blieb immer eine Menge über, da wir das Kraut lose verkauft haben,nach Gewicht, entweder in einer Platiktüte oder im mitgebrachten Gefäss des Kunden. Obst und Gemüse war ja nicht so viel vorhanden zum verkaufen, aber Fasssauerkraut und Salzheringe aus dem Fass waren der Renner und Montags gabs immer Sprotten, Makrelen und Bücklinge frisch geräuchert.Da standen die Leute Schlange bis alles ausverkauft war;-)))
So genug in Erinnerungen geschwelgt. Ich wünsche Euch eine schöne, neue Woche und hoffentlich wird es bald mal bisschen wärmer. Viele Leute liegen flach mit einer Grippe,denen wünsche ich schnell "Gute Besserung".

Trackback URL:
https://mariehh.twoday-test.net/stories/5488238/modTrackback

Frau Momo (Gast) - 2. Feb, 23:06

Hhmmm ja lecker. Wir verkaufen das noch, loses Sauerkraut mit eigenem Saft.
Könnte ich eigentlich mal wieder machen. Ich muß mir ja jetzt wohl eh wieder häufiger überlegen, was ich koche, wo mein Koch nun einer anderen Tätigkeit nachgehen wird :-)

Ulileo (Gast) - 3. Feb, 19:49

Solches Sauerkraut ist soooo lecker ... da kommt kein anderes mit.
Mein Sohn schlug vor, das mal selbst zu machen. Keine schlechte Idee. Jetzt brauchen wir nur noch ein Rezept. Sowas habe ich nämlich noch nie selbst gemacht!

Frau Momo (Gast) - 3. Feb, 20:02

Ich hatte sogar mal so einen richtigen Sauerkraut-Steinguttopf. Aber was war eine Heidenarbeit... das Kraut erst schnibbeln, dann ordentlich treten und dann ab in diesen Spezialtopf. Und so berauschend fand ich das Ergebnis dann doch nicht. Der Topf war irre teuer und hat nicht wirklich gelohnt.
Bei uns gibt´s jetzt gleich Sauerkraut mit Kassler und Klößen. Das Kraut aus dem Bioladen schmeckt auch ziemlich lecker. Ist auch nicht teuer.
Ulileo (Gast) - 4. Feb, 18:06

Na, ich glaube, dann lassen wir den ganzen Aufwand besser, wenn das Ergebnis dann eventuell doch nicht überzeugt. Das scheint ja wirklich sehr arbeitsintensiv zu sein. Schnippeln und Topf mag ja noch gehen, aber treten????

Fred (Gast) - 5. Feb, 19:13

Ahhhhhhhh...

in Erinnerung schwelgen, das machen wir doch immer wieder gerne, wor allen Dingen soviel wie du wolltest...ach war das schön...schönes Wochenende, FRED

In Hamburg an der Elbe

schreibt Marie

Kalender

was ich so höre

Das bin ich

Wetter HH

Web Counter


counter

Status

Online seit 6124 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02

Suche

 


.
Billstedt
Hamburg
Harburg
Hartz4
Info
Interessantes
Kino
Klönsnack
Lukas Podolski(Fussball)
Online-Test
Spielspass
Spruch des Tages
TV & Co
Videos
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development